Fleißig gedruckt, geschrieben, gezeichnet und englische Texte gelernt, haben die Kinder in der 2. Klasse. Bei der Präsentation des eigenen Buches zum Schulschluss waren die Kinder besonders stolz. Gratulation an diese KünstlerInnen!
Zum Abschluss dieses besonderen Schuljahres erstellte die dritte Klasse ein Hörspiel zum Gedichtband: "Das Mühlauer Geistchen". Es wurde fleißig gelesen, geübt, geprobt, aufgenommen, zusammengeschnitten, gesungen und für das Cover gezeichnet. Das Endprodukt darf sich sehen lassen und wurde auch den anderen Klassen der Schule präsentiert. Besonders...
Die erarbeiteten Inhalte aus dem Unterricht konnten heute eindrucksvoll im Schloss Ambras besichtigt, verknüpft und verankert werden. Besonders eindrucksvoll und in Erinnerung geblieben ist dabei die Badewanne der Philippine Welser.
Über mehrere Wochen konnten die Kinder der 1. bis 4. Klasse die Sportart Flag Football kennenlernen und ausprobieren. Davide konnte die Technik und das Regelwerk den Kindern sehr gut zeigen und begeisterte damit einige Kinder für diesen Sport.
Die Kinder der dritten Klasse haben fleißig gelesen und sich als Belohnung ein Eis vom Tomaselli verdient. Zufällig steht daneben die Annasäule, die wir auch gleich näher betrachtet haben.
Bei einer gemütlichen Leserunde im Hofgarten ließen wir den Tag ausklingen.
Die meisten Klassen tauschen einmal in der Woche die Schultasche gegen den Rucksack und machen sich auf den Weg. Dabei wurden der Erler Waldspielplatz, der Spielplatz Judenbühel, der Alpenzoo, der Hofgarten, die Hofkirche und noch einige weitere Plätze besucht.
Die Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling konnten die Kinder der dritten Klasse genau beobachten. Die Kinder teilten ihr Klassenzimmer nämlich mit 10 Raupen, die sie pflegten und auf ihrem Weg bis zur Freilassung im Schulgarten begleiteten. Ein großes Dankeschön auch an Frau Sylvia Auer, die all unsere Fragen ausführlich beantwortete und uns...
Im Rahmen des Musikunterrichts werden viele verschiedene Instrumente vorgestellt. Die Freude war groß, als uns der Bruder eines Kindes besuchte und im Garten eine Hörprobe zur Klarinette zum Besten gab.
Lernen können wir überall. Besonders motivierend ist es, wenn das Klassenzimmer gegen den Turnsaal ausgetauscht wird. So lösten die Kinder aus der zweiten Klasse ihre Rechenaufgaben verteilt im Turnsaal.
Unsere iPads bieten eine willkommene Ergänzung im Unterricht und können vielseitig eingesetzt werden. Hier recherchieren die Kinder aus der dritten Klasse in Kleingruppen zum Thema Ötzi.